Hier bloggt die Übersetzerin Christiane Focking.

Eigentlich verschwende ich keine Blogartikel für schlechte maschinelle Übersetzungen. Nun lief mir aber eine besonders „schöne“ maschinelle Übersetzung über den Weg.

Bücher. Schachtelsätze. Staub. Das sind vielleicht die ersten Assoziationen zum Thema wissenschaftliche Übersetzung.

Besonders auf Deutsch. Denn auf Deutsch umfasst der Begriff sämtliche akademische Disziplinen.

Und was machst du so? Welche Sprachen? Was für Texte? So läuft es in der Regel ab, wenn jemand nach meinem Beruf fragt.

Im Deutschen handeln Lebewesen. Der unbelebte Rest der Welt wird meist behandelt (mit dem Passiv). Im Französischen ist das anders.

Beamtendeutsch ist ja meist staubtrocken. Aber vor Kurzem lernte ich ein wirklich schönes Wort dieser Sprache kennen.
Denglisch Falsche Freunde beim Übersetzen Nachhaltiges Leben Professionelle Übersetzungen Schlechte Übersetzungen Wissenschaftliches Übersetzungsbüro Wissenschaftliche Übersetzungen Übersetzerin auf Reisen Übersetzungen Energiewende Übersetzungen Englisch-Deutsch Übersetzungen Französisch-Deutsch Übersetzungen Klimawandel Übersetzungen Kreislaufwirtschaft Übersetzungen Nachhaltigkeit Übersetzungen Plastikmüll Übersetzungen Politik Übersetzungen Umwelt Übersetzungen Ungarisch Übersetzungen Wirtschaft
