Kategorie: Übersetzerin auf Reisen
-

Kuhparadis Korsika
Überall auf Korsika begegnen einem freilaufende Kühe (und Stiere!). Sie haben ein glückliches Lächeln im Gesicht und kraxeln mit ihren niedlichen Kälbern wie Gemsen die Berge hinauf.
-

Dank Terror keine Bettenburgen
Die korsischen Separatisten haben auch ihr Gutes: Durch ihren Widerstand gegen die Ansiedlung französischer Hotelketten bleibt die korsische Küste weitgehend frei von Bettenburgen.
-

Französische Schließsysteme
Vor Kurzem war ich auf Korsika wandern. Das Chambre d’hôte mit Blick über Berge und Täler war entzückend, die „Gasteltern“ sehr sehr herzlich. Nur mit der französischen Mechanik gab es Probleme … Aber die hat ja in Deutschland sowieso einen schlechten Ruf, ich erinnere an den bekannten Witz:
-

Kästchen Herren – Kästchen Damen
Ein kleiner Nachtrag zu meiner Wien-Reise: Ich war etwas verwirrt, dass man am Eingang zum Strandbad „Kästchen“ kaufen konnte. Dabei denke ich an Kästchen zum Ankreuzen oder aber an Schmuckkästchen. In Österreich sind damit jedoch Schließfächer gemeint. „Kästchen Herren“, „Kästchen Damen“ gab es. Süß, oder?
-

Lifeguard vs. Bademeister
Keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebende Liste der Seme für das Wort „Lifeguard“: muskulös, braungebrannt, heroisch. Keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebende Liste der Seme für das Wort „Bademeister“: dick, rostrotverbraten, schlecht gelaunt. Kaum zu glauben, dass „Lifeguard“ und „Bademeister“ in zwei verschiedenen Sprachen den gleichen Beruf bezeichnen. Doch dieser Beruf könnte nicht unterschiedlicher ausgeübt werden. Im…
-

Sommer ohne 30er
Es ist einfach ungerecht: Während ich bei mindestens 45 Grad in Marrakech gebraten wurde, herrschten in Berlin sommerliche 30er Grade. Seit ich zurück bin, erreicht Berlin mit Mühe 20 Grad, in Marrakech sind es jetzt knapp über 30 – irgendwie hab‘ ich mich dieses Jahr an den klassischen Sommertemperaturen vorbeigeschlängelt!




