Kategorie: Übersetzerin auf Reisen
-

Fundstück beim Übersetzen: Schweizen in Deutschland
In Deutschland hat man’s mit der Schweiz. Sobald eine Landschaft leichte Erhebungen hat, nennt man sie „x-sche Schweiz“.
-

Umweltfreundlich reisen – Fragezeichen
Auf meiner letzten Frankreichreise habe ich mit französischen Kindern ein Ratespiel gespielt: Was ist écolo (also umweltfreundlich), was ist pas écolo (nicht umweltfreundlich)? Oft war die Antwort leicht – aber eben nicht immer!
-

Das mach’ ich mir schon schön
Im Zug nach Hamburg kontrolliert eine seeeehr gut gelaunte, noooordische Schaffnerin die Fahrkarten. Warum so fröhlich?
-

Was wäre das Leben ohne …
… schlechte Übersetzungen? Es wäre jedenfalls einiges langweiliger. Denn ohne die abgebildete schlechte Übersetzung hätte ich nicht im Badezimmer eines tschechischen Hotels gestanden.
-

Gebetsmühlenartig
Ich hatte mir noch nie Gedanken über das Wort „gebetsmühlenartig“ gemacht. Erst in Nepal wurde mir klar, was eine Gebetsmühle eigentlich ist …
-

Dhanyabad und Namaste!
Meine Nepalreise ist (natürlich viel zu schnell) vorbei. Ich sage meinen Kunden Dhanyabad (danke) für die Geduld und freue mich auf neue Anfragen – Namaste!




