Schlagwort: Übersetzungen Umwelt
-

Meine liebsten Übersetzungen: Texte zum Klimawandel
Die Klimaforschung ist sehr aktiv. Sie produziert Unmengen an wissenschaftlichen Texten zum Klimawandel, die oft in viele Sprachen übersetzt werden sollen. Hier komme ich ins Spiel.
-

Die Grammatik des Klimawandels oder Wenn mich eine Übersetzung von der Arbeit ablenkt
Oft lenken mich Übersetzungen vom Übersetzen ab. Neulich zum Beispiel übersetzte ich einen Text zum Klimawandel, der so interessant war, dass ich völlig abschweifte.
-

Wenn der Frühlingsputz gemacht ist: Zeit für Reparaturen!
Die Welt sitzt zu Hause. Die Coronawitze wiederholen sich, der Klopapiervorrat ist vollständig. Was nun? Reparieren!
-

Fauler englischer Kohlenstoff
CO2-Emissionen und Klimawandel sind zum Glück inzwischen in aller Munde. Doch warum wird manchmal von CO2, dann wieder von Kohlenstoff gesprochen?
-

Übersetzungen zum Klimawandel
Der Klimawandel betrifft jeden einzelnen Menschen auf unserer Erde – diese Erkenntnis scheint endlich durchzudringen. Und mit diesem Wissen gibt es auch immer mehr Texte zum Klimawandel. Die dann wiederum oft übersetzt werden.
-

Lippenpflegestift nachfüllen – Plastikmüll einsparen
Lippenpflegestifte verursachen Plastikmüll. Man kauft sie nicht oft, aber doch immer wieder. Deshalb hatte ich die Idee, die alten Stifte wieder aufzufüllen. Doch wie?




