Kategorie: Professionelle Übersetzerin
-

Es lebe der Fahrplan!
Bei der Berichterstattung über die Friedensbemühungen für die Ukraine ist mir ein sprachlich interessantes Phänomen aufgefallen: Ein großer Teil der Presse verwendet den Ausdruck „Friedensfahrplan“ bzw. „Fahrplan“. Und das, obwohl der denglische Begriff „Roadmap“ zur Verfügung gestanden hätte! Es war mir nicht möglich herauszufinden, welche Nachrichtenagentur, welches Blatt, welcher Dolmetscher oder Übersetzer für die Verwendung…
-

Spaßmaßnahmen
Heute chattete mich eine Lektorin an, die gerade eine wirtschaftswissenschaftliche Übersetzung für mich lektoriert. „rofl“ schrieb sie, also „rolling on the floor laughing“. Ich hatte in der Übersetzung statt „Sparmaßnahmen“ „Spaßmaßnahmen“ geschrieben! Gut, dass ich auf das Vier-Augen-Prinzip setze. Ich weiß, dass viele Agenturen aus Kostengründen darauf verzichten. Aber allein dafür, dass die Lektorin diesen…
-

-

Dies ist ein Knoten im Taschentuch
Es gibt eine Kommaregel, bei der ich jedes Mal nachschlage, weil ich sie mir nicht merken kann (oder nicht daran glauben mag!). Nun veröffentliche ich sie in meinem Blog, damit ich sie jederzeit griffbereit habe. Und zwar geht es um Konstruktionen mit erweiterten Infinitiven der Form: „Im Duden nachzuschlagen erhöht die Qualität der Übersetzung.“ Hier…
-

Marketing-Gelaber
Ich habe nach dem Studium als Assistentin und Übersetzerin in einem Unternehmen gearbeitet, das Software herstellte und verkaufte. Meine Aufgabe bestand unter anderem darin, zwischen Entwicklung und Vertrieb zu vermitteln. Und das war mehr als nötig: Die Entwickler sprachen nur von den „Marketing-Fuzzies“, die eh keine Ahnung vom Coden haben. Und die Vertriebler sahen die…
-

Wie man’s dreht und wendet
Anlässlich des Geburtstags von Nelson Mandela habe ich dessen Biografie auf der Seite http://www.kapstadt-net.de/pages/home/geschichte/nelson-mandela/fotogalerie/familie.php gelesen. Dabei stolperte ich über den Satz: „Der Vater von Mandela hieß mit Vornamen Gadia Henry und war im Besitz von vier Frauen.“ Ich bin nicht sicher, ob es sich dabei um eine unglückliche Übersetzung handelt. Jedenfalls löste dieser Satz bei…



