Hier bloggt die Übersetzerin Christiane Focking.

Ich war zum ersten Mal bei einem Eishockey-Spiel. Vieles war stark „verdenglischt“ – allem voran die „Power Break“ (Werbepause). Doch dann erhielt zu meinem großen Erstaunen ein Spieler zwei Strafminuten „wegen Hakens“. Das ist nicht…

Ein Stillleben aus dem Ungarischkurs: Das sind die Verbtabellen allein für die Befehlsform in der Gegenwart. Falls ich’s noch nicht erwähnt hatte: Die Ungarn erteilen jeder Person in jeder Zeit Befehle. Also auch sich selbst…

Kleiner Trost auf dem Weg zurück aus dem Skiurlaub: Ich fand an einer Raststätte das wohl schlechteste Wortspiel des Jahres 2015.

Eine Schwierigkeit, der ich bei Übersetzungen aus dem Englischen immer wieder begegne, ist die indirekte Rede. Im Englischen wird die indirekte Rede nämlich – anders als im Deutschen – nicht immer sprachlich gekennzeichnet. Man muss…


Es ist mir unglaublich peinlich, was gerade in Deutschland passiert – im selbst ernannten Schland des Sommermärchens und der Gastfreundschaft. Hier gehen auf einmal tausende Menschen auf die Straße, um gegen eine angebliche „Islamisierung des…
Denglisch Falsche Freunde beim Übersetzen Nachhaltiges Leben Professionelle Übersetzungen Schlechte Übersetzungen Wissenschaftliches Übersetzungsbüro Wissenschaftliche Übersetzungen Übersetzerin auf Reisen Übersetzungen Energiewende Übersetzungen Englisch-Deutsch Übersetzungen Französisch-Deutsch Übersetzungen Klimawandel Übersetzungen Kreislaufwirtschaft Übersetzungen Nachhaltigkeit Übersetzungen Plastikmüll Übersetzungen Politik Übersetzungen Umwelt Übersetzungen Ungarisch Übersetzungen Wirtschaft
