Hier bloggt die Übersetzerin Christiane Focking.

Eine Fremdsprache zu lernen bringt oft unerhoffte Einblicke in die eigene Sprache. Manchmal zum Beispiel entdecke ich dabei deutsche Wörter, die ich noch nicht kannte. So neulich im Gespräch mit meinem ungarischen Tandempartner. Seine Augen…

Milchprodukte sind schwierige Stolpersteine beim Übersetzen. Schon zwischen den deutschsprachigen Ländern herrscht Verwirrung: Hier werden oft die gleichen Produkte unterschiedlich bezeichnet (z. B. heißt die Sahne in Österreich Schlagobers).

Oft bin ich erstaunt, wie genau sich manche (leider bei Weitem nicht alle) ungarischen Verben ins Deutsche übersetzen lassen. Zum Beispiel das Verb „felad“. Silbe für Silbe heißt es „auf-geben“. Und tatsächlich hat es im…

Berlin hat die Chance, sich ein Fahrradgesetz zu geben. Zu den wichtigsten Zielen gehören mehr, bessere und sicherere Fahrradwege. Damit das Fahrradgesetz kommen kann, ist ein Volksentscheid geplant. Voraussetzung dafür sind erstmal 20.000 Unterschriften von…

Warum ist das eigentlich immer noch nicht verboten?? Warum darf eine große internationale Restaurantkette Speisen, die vor Ort verzehrt werden, in Einmal-Plastikverpackungen ausgeben? Immerhin gab’s auch was für Burger-Brötchen-hassende Vegetarier …

Vor Kurzem habe ich eine englische Rede ins Deutsche übersetzt, die für deutsche Investitionen in einem anderen Land werben sollte. Der ausländische Redner versprach unter anderem: In our country, you will find skilled, hard-working and…
Denglisch Falsche Freunde beim Übersetzen Nachhaltiges Leben Professionelle Übersetzungen Schlechte Übersetzungen Wissenschaftliches Übersetzungsbüro Wissenschaftliche Übersetzungen Übersetzerin auf Reisen Übersetzungen Energiewende Übersetzungen Englisch-Deutsch Übersetzungen Französisch-Deutsch Übersetzungen Klimawandel Übersetzungen Kreislaufwirtschaft Übersetzungen Nachhaltigkeit Übersetzungen Plastikmüll Übersetzungen Politik Übersetzungen Umwelt Übersetzungen Ungarisch Übersetzungen Wirtschaft
