Kategorie: Professionelle Übersetzerin
-

Cracker, Snacks & Co.
I ran into an interesting problem the other day when I translated a questionnaire from English into German. The questionnaire asked consumers about their purchases of biscuits, cake, and crackers. Finding a good translation for biscuits and cake was easy – which is not surprising, considering that both types of snacks have a long tradition…
-

Industrialisierung als Kunstfehler
Immer wieder stolpere ich über seltsame „Industrien“. So etwa im Film „Sicko“ von Michael Moore, den ich leider auf Deutsch gesehen habe. Ständig war hier von der „Gesundheitsindustrie“ statt von der „Gesundheitsbranche“ oder vom „Gesundheitssektor“ die Rede. Und das, obwohl ganz eindeutig gesundheitliche Einrichtungen, nicht jedoch Medizintechnikhersteller gemeint waren. Dieser Gebrauch des Ausdrucks „Industrie“ lässt…
-

Beweisen Sie, dass Sie kein Roboter sind!
Ich wollte auf einer Internetseite eine Anfrage stellen und erhielt folgende Meldung: Wir müssen sicherstellen, dass Sie kein Roboter sind! Bitte führen Sie die folgende Sicherheitsprüfung durch. Dieser Satz ist offensichtlich aus dem Englischen übersetzt. Der (maschinelle?) Übersetzer war sich aber wohl nicht im Klaren darüber, dass „Roboter“ auf Deutsch andere Assoziationen weckt als „robot“…
-

Erbrecht
Das Thema Erben ist immer wieder für einen kleinen Eintrag gut. Eine Freundin gab mir den Hinweis, dass man nicht nur den Erblasser, sondern auch das Erbrecht falsch lesen kann, nämlich als Aufforderung zum Übergeben …
-

Interview beim Zeilenvogel
Die Texterin Annika Lamer, mit der ich gern zusammenarbeite, hat ein Interview mit mir auf ihrem Blog veröffentlicht. Es geht um falsche Bezüge beim Übersetzen. Schauen Sie doch mal vorbei!
-

So klingt Sprachgefühl
Ich bin immer wieder begeistert von meinen Lektorinnen. Es ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe, bei der Überprüfung einer vorgegebenen Übersetzung nicht wegzuschlummern, sondern ständig einen kritischen Abstand zu wahren. Außerdem müssen ja alle Aspekte des Textes überprüft werden: Sprache, Inhalt, Logik, Stil, … Oft entwickelt sich dann anhand von Anmerkungen so etwas wie ein Dialog zwischen…


