Als ich kürzlich einen ewig langen englischen Ausdruck übersetzen musste, erlebte ich eine angenehme Überraschung: Auf Deutsch ist er kürzer!
„Biomass-based combined heat and power plant“ heißt auf Deutsch nämlich: „Biomasseheizkraftwerk“.
Als ich kürzlich einen ewig langen englischen Ausdruck übersetzen musste, erlebte ich eine angenehme Überraschung: […]
Als ich kürzlich einen ewig langen englischen Ausdruck übersetzen musste, erlebte ich eine angenehme Überraschung: Auf Deutsch ist er kürzer!
„Biomass-based combined heat and power plant“ heißt auf Deutsch nämlich: „Biomasseheizkraftwerk“.
Eine Transkreation ist die „Hinüberschaffung“ – „trans“ für „hinüber“, „Kreation“ für „Schaffung“. Die Betonung liegt auf dem kreativen Schaffensprozess […]
Eine gute Übersetzung erfordert Mut und Mühe […]
Ich habe mich ja schon einmal über lange englische Wörter ausgelassen – und darüber, wie man sie übersetzt. Nun bin mal wieder einem besonders schönen Exemplar begegnet: […]
Oft beschweren sich Deutschlernende über die angeblich so langen deutschen Wörter. Besonders von englischen Muttersprachlern habe ich diese Klage schon oft gehört […]