Als ich kürzlich einen ewig langen englischen Ausdruck übersetzen musste, erlebte ich eine angenehme Überraschung: Auf Deutsch ist er kürzer!
„Biomass-based combined heat and power plant“ heißt auf Deutsch nämlich: „Biomasseheizkraftwerk“.
Als ich kürzlich einen ewig langen englischen Ausdruck übersetzen musste, erlebte ich eine angenehme Überraschung: […]
Als ich kürzlich einen ewig langen englischen Ausdruck übersetzen musste, erlebte ich eine angenehme Überraschung: Auf Deutsch ist er kürzer!
„Biomass-based combined heat and power plant“ heißt auf Deutsch nämlich: „Biomasseheizkraftwerk“.
Über-Setzung.de » Professionelle Übersetzerin » Kurz und knapp Neulich las ich in einem „fremdübersetzten“ Text: Finden Sie alle Informationen auf Seite www.xyz.de. Es muss doch selbst jemandem, der…
Über-Setzung.de » Professionelle Übersetzerin » Kurz und knapp Immer wieder stolpere ich in Texten, die ich lektoriere, über Schwierigkeiten mit der Verwendung von Possessivpronomen, also besitzanzeigenden Fürwörtern. Das…
Über-Setzung.de » Professionelle Übersetzerin » Kurz und knapp Eine Kollegin von mir versah vor Kurzem ein wissenschaftliches Lektorat mit einer sehr treffenden Anmerkung: „Die Voranstellung des Eigennamens ist…
Ich hatte mir noch nie Gedanken über das Wort „gebetsmühlenartig“ gemacht. Erst in Nepal wurde mir klar, was eine Gebetsmühle eigentlich ist …