Schlagwort: Professionelle Übersetzungen
-

Rezepte für dänische Tierärzte
Nicht, dass ich neuerdings aus dem Dänischen übersetzen würde, aber ich bin bei der Übersetzung einer Rezeptsammlung auf eine sprachlich interessante dänische Spezialität gestoßen: „Dyrlægens natmad“. Das ist eine Leberpastete und bedeutet wörtlich übersetzt „Nachtmahl des Tierarztes“. Guten Appetit!
-

Luftballons, Songs und Lieder
O-Ton gestern Abend bei den Feierlichkeiten zum 25. Jubiläum des Mauerfalls: „Der nächste Song ist ein Lied, das …“ Also sprach eine Sängerin, um ihr nächstes Stück anzukündigen.
-

Die gute alte Tafel
Was spricht eigentlich gegen das deutsche Wort „Tafel“? Immer wieder stolpere ich beim Lektorat deutscher Texte über den vor allem in Konzernsprech gern verwendeten denglischen Ausdruck „Board“. Es gibt kaum einen überflüssigeren Anglizismus.
-

Website vs. Webseite
Immer wieder stolpere ich bei Lektoraten über Fehler bei der Verwendung von „Webseite“ und „Website“. Was ist der Unterschied?
-

The Book Thief
Eines der schönsten, aber auch traurigsten Bücher, die ich seit langem gelesen habe. Der Tod als Erzähler schildert die Geschichte eines Mädchens während der Nazi-Zeit. Ich habe zwei Packungen Taschentücher und eine ganze Nacht für das Buch verbraucht (konnte mich nicht losreißen …). Schade nur, dass die im Text vorkommenden deutschen Ausdrücke so viele Fehler enthalten.…
-

Polizei stiehlt Badenden die Klamotten
Im Wedding gab es heute einen Großeinsatz der Polizei, weil ein Spaziergänger am Kanalufer abgelegte Kleidung und Papiere gefunden hatte. Als ich vorbeilief, zogen die Sanitäter bereits Handschuhe über, und es schien nicht viel Hoffnung zu geben, den Vermissten lebend zu finden. Doch heute Abend veröffentlichte der Tagesspiegel des Rätsels Lösung: Ein Badewilliger hatte seine…




