Kategorie: Professionelle Übersetzerin
-

Wer hat das gesagt?
Eine Schwierigkeit, der ich bei Übersetzungen aus dem Englischen immer wieder begegne, ist die indirekte Rede. Im Englischen wird die indirekte Rede nämlich – anders als im Deutschen – nicht immer sprachlich gekennzeichnet. Man muss also aus dem Kontext schließen, wer nun was sagt. Besonders aufgefallen ist mir das kürzlich bei einem wissenschaftlichen Text, der…
-

Rezepte für dänische Tierärzte
Nicht, dass ich neuerdings aus dem Dänischen übersetzen würde, aber ich bin bei der Übersetzung einer Rezeptsammlung auf eine sprachlich interessante dänische Spezialität gestoßen: „Dyrlægens natmad“. Das ist eine Leberpastete und bedeutet wörtlich übersetzt „Nachtmahl des Tierarztes“. Guten Appetit!
-

Die gute alte Tafel
Was spricht eigentlich gegen das deutsche Wort „Tafel“? Immer wieder stolpere ich beim Lektorat deutscher Texte über den vor allem in Konzernsprech gern verwendeten denglischen Ausdruck „Board“. Es gibt kaum einen überflüssigeren Anglizismus.
-

Website vs. Webseite
Immer wieder stolpere ich bei Lektoraten über Fehler bei der Verwendung von „Webseite“ und „Website“. Was ist der Unterschied?
-

Das ist eine richtig schlechte Übersetzung!
Neulich las ich in einem „fremdübersetzten“ Text: Finden Sie alle Informationen auf Seite www.xyz.de. Es muss doch selbst jemandem, der überhaupt nichts mit Übersetzen am Hut hat, auffallen, dass diese Formulierung absolut undeutsch ist! Die korrekte Alternative ist so selbstverständlich, dass ich sie eigentlich gar nicht nennen müsste, aber ich tue es trotzdem: Weitere Informationen…
-

Deutsche Sprache, schwere Sprache
Diesem Schild begegnete ich im Nirgendwo des Spandauer Forsts. Aufgrund der vorhergehenden körperlichen Ertüchtigung hätte ich tatsächlich gern ausprobiert, wie „hausbackener“ Kuchen wohl schmeckt. Aber offensichtlich gibt es das zum Kuchen gehörige Café (genau wie die Dorfkirche) nicht mehr. Auch wenn man den Spandauern so einiges nachsagt, scheinen sie der Geschäftsidee von hausbackenem Kuchen nicht…




