Apropos lange englische Wörter …
Ich habe mich ja schon einmal über lange englische Wörter ausgelassen – und darüber, wie man sie übersetzt. Nun bin mal wieder einem besonders schönen Exemplar begegnet: […]
Unerwartete Verwandtschaft
Auf diese Idee muss man erstmal kommen: Die Verben „wiegen“ und „wagen“ haben einen gemeinsamen Ursprung […]
Ums Feedback herumgekommen
Manchmal ist es eine Herausforderung, in deutschen Texten nicht auf Anglizismen zurückzugreifen. Besonders schwierig zu vermeiden ist „Feedback“ […]
Lange deutsche Wörter – ein Mythos?
Oft beschweren sich Deutschlernende über die angeblich so langen deutschen Wörter. Besonders von englischen Muttersprachlern habe ich diese Klage schon oft gehört […]
Fehlt da was?
Beim Übersetzen scheint es manchmal, als „fehle“ in der Zielsprache ein Wort oder ein Ausdruck. Ein Beispiel ist das französische Wort partiel, […]
Falscher Freund mit neuer Frisur
Falsche Freunde sind für professionelle Übersetzer wie alte Bekannte: Man schüttelt ihnen routiniert die Hand, ohne sie wirklich anzusehen, und weist ihnen ihren…